Burnout bei Jung und Alt

Es ist schon ein interessantes Phänomen. Viel mehr Frauen als Männer sind von Burnout betroffen. Jetzt stellt sich die Frage warum? Ist es doch die Mehrfachbelastung durch Beruf, Haushalt und Kinder, die Stress erzeugt und damit zum Burnout kommt.
Ein Burnout-Syndrom, also Ausgebranntsein, ist ein Zustand emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit. Das Burnout-Syndrom ist nicht allgemein als Krankheit anerkannt, es handelt sich um eine körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung aufgrund beruflicher oder anderweitiger Überlastung bei der Lebensbewältigung. Diese wird meist durch Stress ausgelöst, der wegen der verminderten Belastbarkeit nicht bewältigt werden kann.
Ist es Mobbing, das doch jetzt verstärkt auftritt, das zu Burnout führen kann? Sind es bestimmte Berufsgruppen, die besonders zu Burnout neigen, z.B. Lehrer und Ärzte? Allerdings gibt es bestimmte Arztberufe Anästhesisten, die in Intensivstationen arbeiten, die besonders belastet sind. Auch Lehrer haben es nicht immer leicht, es gibt aufsässige Klassen, Eltern, die sich grundsätzlich auf die Seite der Kinder stellen oder bessere Noten verlangen …. Gerade in den Schulen gibt es viele Schulversuche, die Zentralmatura hat hohe Anforderungen an die Lehrer gestellt – und sehr viele Lehrer sind dann doch Lehrerinnen.
Es gibt aber auch solche, die ständig davon reden, wie belastet sie seien. Sie manövrieren sich selbst in das Gefühl ausgebrannt zu sein; die Folge ist die sich selbst erfüllende Prophezeiung.
Viel wird auch über Arbeitsleid in Medien verbreitet, Spaß gibt es nur in der Freizeit, so wird ständig berichtet. Wie traut sich da noch jemand zu sagen, dass ihm seiner Arbeit Freude macht.
Burnout tritt ja hauptsächlich bei älteren Arbeitnehmern auf: kommt das von der Vorstellung vieler Junger, dass Alter Abbau und Leistungsminderung bedeutet? Und gerade ältere Menschen haben Erfahrung und soziale Kompetenz, die für das Betriebsklima so essentiell sind.
Es wäre hoch an der Zeit, genauere Studien und Statistiken über diese Phänomene zu veranlassen. Auch um den Gerüchten vorzubeugen, dass Burnout „benutzt“ wird, um früher „in Pension gehen zu können“. Oder um vielleicht noch gezieltere Prävention vornehmen zu können.

Burnout bei Jung und Alt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s