Heute möchte ich versuchen, Sie in den April zu schicken. Es wird mir wahrscheinlich nicht gelingen, denn Sie werden meine Scherze leider bald durchschauen.
Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, seine Mitmenschen am 1. April durch erfundene oder verfälschte, meist spektakuläre oder fantastische Geschichten, Erzählungen oder Informationen in die Irre zu führen („hereinlegen“) und so „zum Narren zu halten“. Erstmals überliefert ist die Redensart „in den April schicken“ in Deutschland 1618 in Bayern.
- Donald Trump hat verkündet, dass er sich aus dem Präsidentenamt zurückzieht und seiner Tochter Ivanka die Staatsgeschäfte überlässt.
- Recep Tayyip Erdogan versöhnt sich mit den Kurden, ernennt Abdulla Öcalan zu seinem Vize und zieht sich aus allen syrischen Gebieten zurück.
- Vladimir Putin ruft Theresa May an bekennt, dass er den Giftmord an Sergej Skripal und seine Tochter Julia angeordnet hat, entschuldigt sich und bittet, alle ausgewiesenen Diplomaten wieder zurückzuschicken
- Theresa May erklärt die Abstimmung zum Brexit als Null und Nichtig – sie war durch Cyberattacken gefälscht – Großbritannien bleibt Mitglied der EU
- Victor Orban ersucht die EU, Flüchtlinge aus Griechenland nach Ungarn zu schicken.
- Horst Seehofer verzichtet auf Abschiebezentren und will die betroffenen Personen besser integrieren.
- Carles Puigdemont wird aus dem Gefängnis in Deutschland entlassen, kehrt nach Barcelona zurück und wird Präsident des Staates Katalonien
- Israel gibt seinen Anspruch auf, ein jüdischer Staat zu sein, verleiht allen Bürgern der Besetzen Gebiete und des Gazastreifens das volle israelische Bürgerrecht und gestattet den 1948 (noch lebenden) Vertriebenen, zurückzukehren.
- Sämtliche Länder (z.B. Russland) ziehen ihre Truppen aus Syrien ab, alle Länder stellen ihre Waffenlieferungen nach Syrien ein, Präsident Assad tritt zurück und ruft vorher noch Neuwahlen aus. Die EU verspricht Hilfe beim Wiederaufbau des Landes. Die geflohenen Syrer kehren heim.
- Bei einer internationalen Konferenz wird den Kurden ein eigenes Land versprochen, dass sich über Teile der Türkei, Syriens, des Irak und des Iran erstreckt. Und es bleibt nicht nur bei diesem Versprechen, sondern das Projekt wird auch umgesetzt.
- Die UNO wird reformiert! Der Sicherheitsrat wird umgebaut, für Europa ist nur die EU vertreten, und große, erfolgreiche Schwellenländer erhalten permanente Sitze im Sicherheitsrat. Das Einstimmigkeitsprinzip wird aufgegeben.
- Kim Jong-un verspricht ein atomwaffenfreies Korea, einigt sich mit Südkorea und es beginnen faire Verhandlungen zu einem vereinten Korea.
- Griechenland und Mazedonien haben sich geeinigt, beide dürfen diesen Namen verwenden, die einen mit Z die anderen mit K geschrieben.
- Die Ostukraine gibt ihre Unabhängigkeitswünsche auf, bekennt sich wieder dazu, ein Teil der Ukraine zu sein. Der Abriss der Grenze findet unter OSZE Aufsicht statt. Der Westen verpflichtet sich, beim Wiederaufbau zu helfen die dort befindliche Industrie zu modernisieren.
- In China und in der Türkei wird die Zensur des Internets aufgehoben.
- Die chinesische Raumstation „Tiangong-1“ ist wieder unter Kontrolle und wird zwischen 1. Und 2. April sicher in China landen
- Alle Rohingya können aus Bangladesch in ihre Heimat Myanmar zurückkehren und werden dort willkommen geheißen
- Die Truppen aller fremden Länder werden aus Afghanistan abgezogen, die Anführer von IS, Taliban und Al-Qaida versprechen, ihre Terrorakte einzustellen, sich zu demokratischen Prinzipien zu bekennen und sich Wahlen zu stellen.
- Die Präsidenten von Ägypten (Abd al-Fattah as-Sisi ), von Weißrussland (Präsident Aljaksandr Lukaschenka), Kasachstan (Nursultan Äbischuly Nasarbajew) stellen sich demokratischen Neuwahlen, bei denen auch Gegenkandidaten zugelassen sind.
- Die Harakat al-Shabaab al-Mujahideen und die Boko Haram schwören dem Terror ab, verwandeln sich in demokratische Parteien und stellen sich den nächsten Wahlen
- Johannes Kopf (AMS) wird von der Regierung für seine hervorragende Arbeit belobigt, es wird ihm zugesagt, dass er seine Arbeit wie bisher weitermachen kann
- Peter Gridling (BVT) wird voll rehabilitiert, ebenso für seine bisherige Arbeit belobigt und kehrt in sein Amt zurück
- Die Landeshautleute einigen sich mit dem Bund auf die Zusammenführung aller Krankenkassen
- Herbert Kickl bekommt eine Pferdeherde (Altersteilzeit für Lipizzaner)
- Das Rauchverbot in Gaststätten wird umgehend eingesetzt, da bereits über eine halbe Million Bürger unterzeichnet haben
- Das Frauenpensionsalter wird umgehend jenem der Männer angeglichen. Beider Pensionsantrittsalter wird mit dem Anstieg des Lebensalters parallelisiert.
- Frauen werden in der katholischen Kirche zuerst zur Diakonie und etwas zeitverzögert zum Priesteramt zugelassen.
- Alle öffentlichen und privaten Stellen bekennen sich dazu, die Bezahlung für Frauen den von Männern gleichzuziehen
- Johann Gudenus bekennt sich dazu, ein russischer Spion zu sein du geht nach Russland zurück
Sie sind mir nicht hineingefallen? Das habe ich befürchtet!
Dann bleibt mir nur noch Ihnen frohe Ostern, mit vielen bunten Eiern, Schokoladehasen etc. zu wünschen (auf das Wetter habe ich leider keinen Einfluss)!