Ein anfangs eher turbulenter Tag

(naja, für eine alte Frau halt)

In der Nacht hatte es zum Glück abgekühlt, und in der Wohnung hatte es zwischen 23 und 25°. Also angenehm. Heute früh stellte sich der Tag dennoch einfach schwierig dar. Ich musste früher als sonst aufstehen, und das frühe Aufstehen freut mich überhaupt wenig. Denn die Fensterputzer, die ich bei meinen hohen Fenstern benötige, waren ursprünglich für Mittwoch angekündigt gewesen, das wurde aber auf Donnerstag – also heute – verschoben. Und sie kamen pünktlich um 8 Uhr, und schon wurden die gerade geschlossenen Fenster wieder aufgemacht, die Rollos hinaufgelassen – und die heiße Luft strömte wieder herein. Die Arbeit war bei den herrschenden Temperaturen für sie sehr anstrengend, aber sie hatten alles benötigte Gerät mitgebracht und machten sich gleich an die Arbeit.

Andererseits war schon lange für den  heutigen Tag ein Termin ausgemacht gewesen, bei dem ich wieder meine „Raubersg’schicht“ (siehe: https://christachorherr.wordpress.com/2020/09/29/warnung-teil-1/) zur Warnung der Seher dieses Senders erzählen sollte. Ich gebe zu, dass ich diese Geschichte schon sehr gerne hinter mir lassen möchte (eh nicht verdrängen!), weil ich schließlich darin als ziemlicher Depp dastehe.

Weil ich das Haus verlassen musste, meine Enkel nicht zu Hause sein würden, hatte ich eine meiner Haushaltshilfen gebeten, während meiner Abwesenheit halt die Wohnung zu putzen, und zu warten, bis ich nach Haus käme.

„G’schneuzt und gekampelt“ machte ich mich auf den Weg zum nächsten Taxistandplatz. Wie das halt so geht, traf ich unterwegs eine Freundin, die mir brühwarm davon erzählt hat, dass sie auch so einen Anruf von der falschen Polizei erhalten hatte (kaschiert unter der Telephonnummer ihrer Freundin!). Dann war’s schon ein bissel spät. Beim ersten Taxi sass kein Fahrer drinnen (der tratschte mit anderen heraußen), also wandte ich mich an das nächsteTaxi. Allerdings verwechselte ich bei der Angabe der Adresse Kundratstraße (benannt nach Johann Kundrat, * 6. Oktober 1845; † 25. April 1893;  bedeutender Pathologe der Wiener Medizinischen Schule) mit Kundmanngasse (benannt nach dem Ringstraßenzeitkünstler  Carl Kundmann; * 15. Juni 1838, † 9. Juni 1919).  Na, jetzt weiß‘ ich’s. Während ich das aufklärte, äußerte der Taxifahrer, dass ich sein Taxi verlassen solle, denn gerade hätte er – telephonisch – eine Fuhr zum Flughafen erhalten.

Ich fand das zwar verständlich, aber dennoch impertinent, nahm eine anderes Taxi, das mich dann trotz allem noch pünktlich an meine Destination brachte, auch nur durch Fahren in Nebenstraßen, denn der Verkehr ist in der Woche vor Schulschluss schon recht heftig. Viele Erinnerungen tauchten auf, als wir so durch das Diplomatenviertel fuhren.

Dort angekommen stellte sich heraus, dass mich der Kameramann schon kannte, er hatte schon bei einer früheren ähnlichen Gelegenheit, als ich die leidige Geschichte erzählt hatte, mitgewirkt. Und außerdem befand sich in der Wohnung noch ein Polizeibeamter, der beim Filmen – auch über besagtes Ereignis – in unserer Wohnung gewesen war.

Mit den Vorbereitungen für eine derartige Aufnahme war ich ja schon vertraut und ich erzählte halt neuerlich diese alte Geschichte. Ich kann nur hoffen, dass diese Aktion wiederum weitere  Leute daran hindert, diesem Verbrecher in die Hände fallen. Ein bissel dachte ich während der Vorgänge dort doch auch an die Fensterputzer die zu Hause allein vor sich hin werkten. Aber andererseits ist es schon das zweite Mal, dass sie diese Arbeit bei mir verrichten und daher hoffte ich, dass es nicht irgendwelche unbeantwortbare Fragen in meiner Abwesenheit gab.

Als die Prozedur dann in bestem Einvernehmen und guter Atmosphäre zu Ende ging, begab ich mich schleunigst zum nächsten Taxistandplatz und fuhr  – wiederum durch dichten Verkehr – nach Hause.

Die Fensterputzer waren gerade beim Fertigwerden, meine Haushaltshilfe war in der Wohnung geblieben- somit alles paletti.

Ein anfangs eher turbulenter Tag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s